Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Herzliche Grüße am Festtag unseres Namenspatrons, dem Heiligen Nikolaus!
Das Jahr 2024 war wie immer geprägt von der intensiven und großartigen Arbeit unserer Projektpartner. Dank vieler kleiner und großer Spenden konnten wir sie dabei unterstützen. An dieser Stelle möchten wir exemplarisch zwei Spendergruppen nennen: Payback-Punkte-Spender und Unterstützer der Aktion "Düsseldorfer helfen Kindern in der Dritten Welt". Allen Spenderinnen und Spendern danken wir herzlich! Durch Ihre Hilfe können Kinder und Jugendliche sowie junge Frauen in Indien eine Ausbildung machen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr!
Sophie Wego & Maria Wego
Schule in Khumulwng (Indien)
Der Schulneubau in Khumulwng kommt langsam aber stetig voran. In der unteren Etage kann mittlerweile unterrichtet werden. Aufgrund der stark angestiegenen Preise war und ist der Weiterbau für Projektleiter P. Valentine Dung Dung SVD ebenso wie die Zahlung der Lehrergehälter eine große Herausforderung. Es ist ihm aber gelungen, neben den laufenden Kosten auch das Bauvorhaben weiter voranzutreiben. Dank Spenden konnten die Lehrergehälter gezahlt und mittlerweile auch mit dem Ausbau der ersten Etage des Schulgebäudes begonnen werden.
Foto v.l.nr.: Im Neubau auf der 1. Etage und in einem der Klassenräume im Parterre
Ausbildung zur Krankenschwester in Indien
Während Risha Mathias und Jees Mariya ihre Ausbildung 2024 abgeschlossen haben, setzen Rexilin Arockiya, Jasmin Juliya Peter und Kharadi Arunaben Dineshbhai ihre Ausbildung fort. Sie alle absolvierten bzw. absolvieren ihre Ausbildung in verschiedenen Krankenhäusern in Orten der Bundesstaaten Tamil Nadu, Karnataka und Gujarat. Die Finanzierung der Ausbildung in Tamil Nadu und Karnataka erfolgt über die Spendenplattform betterplace.org und Payback-Punkte-Spenden. Die Ausbildung in Gujarat ist dank eines Einzelspenders möglich. Das Projekt wird betreut durch P. Xavier Alangaram SVD:
Foto v.l.n.r: Risha und Rexilin
Gute Nachrichten auf San Igancio de Velasco (Bolivien)
Einige Jahre wurde das Steyler Mädcheninternat Casa Guadalupe in San Ignacio de Velasco in Bolivien unterstützt. Von dort kamen nun gute Nachrichten: Gemeinsam mit dem Steyler Jungeninternat Casa San José wurde eine Farm auf- und ausgebaut. So können Nahrungsmittel selbst produziert werden und die Jugendlichen Erfahrungen in der Landwirtschaft sammeln. Das Projekt orientiert sich an "Laudato Si", der Umweltenzyklika von Papst Franzikus. Daher stehen Nachhaltigkeit und Sorge um die Umwelt an oberster Stelle. Das Projekt wird von P. Michael Heinz SVD betreut.
Foto v.l.n.r: Samen sammeln und Stecklingen ziehen
Förderungen - Übersicht
Im Jahr 2023 wurden die Projekte wie folgt gefördert: Schule in Khumulwng (Indien): 8.911,00 € Ausbildung zur Krankenschwester in Indien: 8.863,00 €
Im Jahr 2024 wurden die Projekte bisher wie folgt gefördert: Schule in Khumulwng (Indien): 8.669,00 € Ausbildung zur Krankenschwester in Indien: 6.039,00 €